In Werkstätten, Fertigungshallen oder Laborbereichen entstehen Brände meist dort, wo Hitze, Strom und Material zusammentreffen: an Maschinen, Kompressoren, Schaltschränken oder in Bereichen mit Staub- und Ölbelastung.
Schon ein einziger technischer Defekt kann genügen, um den Betrieb lahmzulegen – und mit ihm Termine, Lieferketten und ganze Produktionsprozesse.
Nach einem Brand überleben nur rund ein Drittel aller betroffenen Unternehmen. 43 % der Firmen, die ihren Betrieb nicht sofort wieder aufnehmen können, gehen in die Insolvenz – weitere 28 % scheitern innerhalb der nächsten drei Jahre. Die Überlebensrate ist erschreckend niedrig und zeigt, wie entscheidend vorbeugender Brandschutz für die Zukunft eines Unternehmens ist.
TUNGUS wurde genau für solche Szenarien entwickelt. Unsere Module reagieren selbstständig auf gefährliche Temperaturanstiege und löschen das Feuer, noch bevor es sich ausbreiten kann.
Das speziell entwickelte Löschpulver wirkt dabei doppelt: Es löscht Flammen zuverlässig und benetzt umliegende Bereiche, sodass diese nicht mehr brandgefährdet sind. Brände werden dadurch nicht nur gelöscht, sondern auch nachhaltig eingedämmt – ein entscheidender Unterschied zu herkömmlichen Systemen.
Das Pulver ist umweltverträglich, ungiftig und nichtleitend. Es lässt sich einfach absaugen, ohne Maschinen, Anlagen oder Elektronik zu beschädigen. So kann die Produktion oft schon kurz nach dem Ereignis wieder aufgenommen werden – ohne Stillstand, ohne Folgeschäden.
Da der industrielle Einsatz so vielfältig ist, kommen in diesem Bereich alle TUNGUS-Module zum Einsatz. Ob Einzelmaschinen, Teilbereiche oder komplette Produktionslinien: TUNGUS bietet Schutz in jeder Größenordnung – für die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und die Zukunft Ihres Unternehmens.
Individuelle Beratung & Angebote


















