Denkmalschutz und Kulturgüter

Bewahren was nicht ersetzbar ist

Alte Gebäude und historische Bausubstanz erzählen Geschichten, die Jahrhunderte überdauert haben – doch sie sind empfindlich. Holzbalken, Leinwände, alte Verkabelungen und staubtrockene Materialien machen viele dieser Orte besonders brandgefährdet.

Ein einziger Funke kann genügen, um etwas zu zerstören, das sich nie wieder herstellen lässt: Gemälde, Archive, Kirchenräume, Museen – Kultur und Geschichte, die verloren gehen würden.

Gerade dort, wo Wasser, Schaum oder herkömmliche Löschsysteme mehr Schaden anrichten würden als das Feuer selbst, braucht es eine Lösung, die präzise, sauber und denkmalgerecht arbeitet.

TUNGUS bietet genau diesen Schutz.
Unsere Module löschen Brände automatisch, ohne Eingriff in die Gebäudestruktur, und können unauffällig in Wänden, Dachstühlen oder Technikräumen installiert werden.

Das eingesetzte Löschpulver wirkt effektiv, aber schonend: Es löscht die Flammen und verhindert durch seine Schutzschicht ein erneutes Aufflammen. Rückstände lassen sich leicht absaugen oder abkehren, ohne wertvolle Oberflächen oder Kunstwerke zu beschädigen.

Das Pulver ist nichtleitend, ungiftig und vollständig umweltverträglich – somit sicher für Menschen, Tiere, Kunstwerke und Materialien. So kann der Schutz unsichtbar bleiben, bis er gebraucht wird – und dann Leben, Geschichte und Kultur bewahren.

Für den Einsatz im Denkmalschutz empfehlen wir die Modelle MPH-065 bis MPH-24, je nach Raumgröße und Einbauort. Zusätzlich bieten die SA-Versionen eine geeignete Lösung für den Einsatz in temporären Ausstellungen oder zeitlich begrenzten Restaurierungsprojekten.
Ob in Museen, Archiven, Kirchen oder denkmalgeschützten Gebäuden – TUNGUS schützt, was nicht ersetzbar ist.