Lagerungen

Weil ein Funke reicht – und ein Schutzsystem den Unterschied macht.

In Lagerhallen, Recyclinganlagen oder landwirtschaftlichen Betrieben entstehen Brände meist dort, wo Hitze, Staub und brennbare Materialien zusammentreffen.
Ob Heu, Stroh, Getreide, Abfälle oder Verpackungen – überall, wo sich Staubpartikel und Wärmequellen begegnen, genügt ein kleiner Funke, um ein Feuer auszulösen.
Solche Brände breiten sich rasend schnell aus, sind schwer zugänglich und führen oft zu massiven Sach- und Ernteverlusten.

Viele Betriebe kennen diese Gefahr – und dennoch wird sie im Alltag oft verdrängt.
Ein Kurzschluss in einem Fördersystem, eine überhitzte Maschine oder ein unbemerkter Schwelbrand kann in Minuten ganze Hallen erfassen.
Die Angst davor, alles zu verlieren, ist real – denn gerade in der Landwirtschaft oder Entsorgungsbranche bedeutet ein Brand oft den Verlust der gesamten Jahresarbeit.

TUNGUS schützt dort, wo Wasser, Schaum oder klassische Systeme an ihre Grenzen stoßen.
Unsere Module reagieren automatisch auf gefährliche Temperaturanstiege – unabhängig von Stromversorgung oder Wasserleitungen.

Das speziell entwickelte Löschpulver löscht nicht nur zuverlässig, sondern verhindert durch seine schützende Beschichtung ein erneutes Aufflammen. Bereiche, die mit Pulver benetzt sind, gelten in der Regel als nicht mehr brandgefährdet – so kann sich ein Feuer weder ausbreiten noch zurückkehren.

Das Pulver ist ungiftig, nicht leitend und umweltverträglich – es beeinträchtigt weder Maschinen noch gelagerte Güter. Rückstände lassen sich leicht absaugen oder abkehren, ohne aufwendige Reinigung.

Für diesen Bereich eignen sich sämtliche TUNGUS-Module, von kompakten Lösungen wie MPH-2 für Maschinen und Förderanlagen bis hin zum MPH-24 für großflächige Hallen.
Ob landwirtschaftliche Lager, Recyclinghöfe oder industrielle Zwischenlager – TUNGUS bietet Sicherheit in Umgebungen, in denen sich Feuer besonders schnell ausbreiten kann.